Sichern sie sich 10% Frühbucher-Rabatt bei Buchung bis zum 15.07.2023
Unsere Kurse sind lt. Umsatzsteuergesetz§ 4 Nr. 21 a) von der Umsatzsteuer befreit.
Die Ausstattung, Produkte und Zubehör sind davon ausgenommen und sind zzgl. MwSt.
Nach weiteren 4-6 Wochen und Abschlussprüfung mit Qualifizierung Modul 6 A und 6 B findet das Modul 6 C an Modellen je Partie statt.
Es wird gegenseitig bzw. am eigenen Model gearbeitet.
• Theorie und Praxis
• Hautaufbau
• Hautfunktionen
• Augen
• Brauen-Lippenformen
• persönlicher Typ des Kunden
• Anatomie und Style der Personen
• Vor- und Nachteile anderer Methoden
• Materialkunde
• Hygiene
• Farblehre
• Praktisches Arbeiten und Vorzeichnen auf Papier und Matratzen bzw. Übungsmaterial
• Härchen
• Power Eyes
• Powder-Lips sowie Eyeliner
Wir freuen uns auf Sie!
Welche Voraussetzungen sind bei TerraNada für die PMU Ausbildung notwendig?
Permanent Make up Stylist kann als eigenständiges Berufsbild gesehen werden. Die PMU-Technik wird Ihnen in allen unseren PMU-Ausbildungslehrgängen von Grund auf beigebracht.
Voraussetzung ist lediglich, dass Sie sich für die Beautybranche interessieren, eine ruhige Hand und ein gutes Auge haben.
Ist die PMU Ausbildung – eine sinnvolle Investition in die Zukunft?
Ja unbedingt! Wenn Sie bereits ausgebildete Kosmetikerin sind, dann sind Sie bereits im Dienste der Schönheit unterwegs haben bereits Fertigkeiten die Sie mitbringen. Mit der PMU-Ausbildung können Sie Ihr Betätigungsfeld wunderbar erweitern, um noch mehr Kundinnen anzusprechen. Außerdem sind wir vom TÜV als Bildungsträger zertifiziert.
Für wen ist die PMU-Ausbildung geeignet?
Die PMU-Schulungen an der TERRA•NADA Kosmetikschule sind sowohl für Anfängerinnen bzw. Quereinsteigerinnen geeignet als auch als Weiterbildung für ausgebildete Kosmetikerinnen, um die eigene Angebotspalette noch zu erweitern oder sich ein eigenes Standbein aufbauen möchten.
Welche Investitionen muss ich nach der Ausbildung dafür aufbringen?
Für die PMU-Ausbildungen selbst brauchen Sie das Equipment noch nicht zu kaufen, wir stellen alle notwendigen Geräte und Materialien für die Schulungen zur Verfügung. Gerne empfehlen wir Ihnen Kooperationspartner für Ihren Einstieg. Am besten gleich anmelden und starten.
Was ist der Unterschied zwischen PMU und Microblading?
Beim Permanent-Make-up können alle Zonen pigmentiert werden, Augenbrauen, Lidstriche, Eyeliner, Lippen. Mit einem Gerät und verschiedenen Nadeln werden Pigmente in die Haut eingebracht. ‚Beim Microblading kommen Sie völlig ohne Geräte aus. Stattdessen werden die Farbpigmente mit einem geführten Handstück dauerhaft in die Haut eingebracht, um akkurate, feine und natürlich wirkende Augenbrauenhärchen für die Kundinnen zu kreieren. Lippen und Lidstrich können mit dieser Methode nicht bearbeitet werden.