KURS 1 : FACHKOSMETIKERIN INTENSIVAUSBILDUNG

Kurs Information:

Zahlungsinformationen:

Die Ausbildungskosten sind in Raten zahlbar. Die Anzahlung von 500.00 € ist bei Anmeldung fällig sowie 650.00 € für die Erstausstattung für Übungsmaterial.
Die jeweiligen Beträge müssen bei Anmeldung bzw.vor Schulbeginn beglichen sein, der Rest in 12 monatlichen Raten.
Die letzte Rate muss vor der Abschlussprüfung beglichen sein. Sie erhalten 24/7 unsere Material in unserem speziellen Portal zur Verfügung gestellt während der gesamten Weiterbildung.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Infogesräch an.

Kursdetails:

Unterrichtszeiten für den Präsenzunterricht: derzeit Di & Mi 8:30 – 12:30 bzw. 16:00 Uhr (14-tägig freitags). Die Theorie findet vorwiegend online als Abendunterricht von 17:00 bis 19:30 Uhr statt.
Praktische Übungen wochtags um 8:30 Uhr, den Stundenplan erhalten Sie zeitnah zur Planung zugestellt. (entspricht ca. 850 Unterrichtseinheiten (ca. 30 % Theorie und 70 % praktisches Arbeiten zuzügl. Hausarbeit) Sonderworkshops im Beauty-Bereich finden wochentags nach Absprache gegen Aufpreis statt.

Die theoretischen Inhalten werden vorwiegend online abgehalten.
Praktische Anwendungen im Präsenzunterricht entsprechend dem Stundenplan.
Dieser wird wechselweise auch als webinar mit online Pflichtpräsenz angeboten.

• Anatomie
• Dermatologie
• Histologie
• Somatologie
• Peelingverfahren
• Ernährungsgrundlagen
• Vitamine
• Hautaufbau
• Hautfunktionen
• Hautanhangsgebilde
• Behandlungsabläufe
• Behandlungspläne erstellen
• Hautanalyse durchführen
• Wirkstoffkunde
• Akneformen
• Ampullen / Konzentrate / Wirkstoffe
• Packungen / Masken
• Anti-Age-Behandlungen
• dermazeutische Kosmetibehandlungen:
• Microdermabrasion
• Ultraschall nur in Theorie als Grundlagen da NISV-pflichtig
• Körperbehandlungen
• Problemzonenbehandlungen
• Haarentfernung / Sugaring
• kosmetische Maniküre und Fachfußpflege
• Wimpern und Augenbrauen färben und formen
• Grundlagen Visagistik
• Gesichts- und Körpermassagen
• Tiefenreinigungen gemäß Hauttyp
• Naturkosmetik
• kaufmännische Grundlagen und Gesetzesvorlagen
• Ausstattung Kabine, Bewerguntstrainingt
• Arbeiten an Modellen
• Zwischenprüfung mit Projekt-Einreichung
• Abschlussprüfungen
• aufgeteilt in Fächer in Theorie, Praxis und mündlich

Wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren!

Wie können wir helfen?